Giebelmauer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Giebelmauer, die — Die Giebelmauer, plur. die n, die Mauer, aus welcher ein Giebel bestehet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neufelden — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neufelden enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Neufelden in Oberösterreich (Bezirk Rohrbach). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2 Legende 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Giebel [1] — Giebel, die ein Satteldach (dann Giebeldach) begrenzende, ein Dreieck bildende Mauer (Giebelmauer); daher Giebelseite, die schmälere Seite eines Hauses. Die G. werden Frontons genannt, wenn sie an Façaden über Vorsprüngen, durch Säulen, Pfeiler… … Pierer's Universal-Lexikon
Delitz (Adelsgeschlecht) — Neben Delitz sind andere Schreibweisen des Familiennamens Delitzsch und Delitsch.[1][2] Mitglieder der altadligen Familie Delitz nannten sich früher Herren von Delitz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen 3 … Deutsch Wikipedia
Bummerlhaus — Front des Gebäudes am Stadtplatz 32 Das „Bummerl“ … Deutsch Wikipedia
Burg Herrnstein — Alternativname(n): huys zome Steyne, Schloß Herrnstein … Deutsch Wikipedia
Burg Landeck (Baden) — Burg Landeck Burg Landeck Ansicht aus westlicher Richtung Alternativname(n): Schadelan … Deutsch Wikipedia
Elmsburg — Freigelegte Fundamente der mittelalterlichen Burgkapelle Entstehungszeit … Deutsch Wikipedia
Gau-Heppenheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hagenberg im Mühlkreis — Hagenberg im Mühlkreis … Deutsch Wikipedia